Informationen
Waren früher die Scheinwerfer an Fahrzeugen aus Glas, so wurde dieses durch die Hersteller durch schlagfestes Kunststoff - Polycarbonat (Makrolon) ersetzt.
Das Material hat grundsätzlich Vorteile gegenüber Glas. Allerdings ist es nicht ausreichend UV und Witterungsbeständig und wird daher, im Produktionsprozess mit mehreren Schutzsichten versehen.
​
Durch mechanische Beanspruchung, Witterungseinflüsse und vor allem der UV-Einstrahlung des Sonnenlicht, werden diese Schutzschichten, im laufe der Jahre zerstört. Infolge dessen wird die Oberfläche matt, vergilbt und lässt entschieden weniger Licht aus den Scheinwerfern nach außen dringen. Als Nebeneffekt wird auch die Optik immer unansehnlicher.
Ein verwitterter Scheinwerfer bedeutet, dass Sie eine erhebliche Verminderung der Sichtverhältnisse im Straßenverkehr, vor allem in der Dunkelheit, haben, was weder Ihrer, noch der Sicherheit Anderer dient.
Bei der Hauptuntersuchung wird es zudem, bei verwitterten Scheinwerfer heißen, „erhebliche Mängel“ und die HU Plakette wird nicht erteilt.
Sie können die Scheinwerfer nun gegen extrem kostenintensive Originale austauschen lassen, oder durch, um die Hälfte reduzierte, „no Name“ Produkte austauschen lassen.
Allerdings ist die kostengünstigste Variante, die Aufbereitung der verwitterten Scheinwerfer !
Durch eine professionelle Aufbereitung Ihrer Scheinwerfer sparen Sie nicht nur viel Geld, sondern auch Zeit. Zudem wird die Leuchtkraft Ihrer Scheinwerfer wieder hergestellt und Ihr Fahrzeug erhält, durch die verbesserte Optik einen Mehrwert!